Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Tom,


    Mirroring, also 1 : 1 spiegeln des Mobiltelefons, gibt es bei Renault definitiv nicht! Das beherrscht das neueste System openR Link auch nicht. Die Fahrzeuge verfügen bei openR und bei Neufahrzeugen mit EasyLink Wireless Android Auto und Wireless CarPlay.


    Der Werkstattmeister Deiner Werkstatt sollte bei den Schulungen aufmerksam zuhören.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Flamboy,


    die Wirelessfunktionen gibt es nur bei den aktuellen Modellen mit EasyLink. Das gibt es beim Scenic nicht, da wird es auch keine Phase 2 mehr geben.

    Der „Ersatz“ ist der auf der IAA präsentierte ScenicE vollelektrisch, eine SUV-Variante des MeganE vollelektrisch.


    Die neuen Renault-Modelle haben openR Link, ein System von Google, Android Automotive.


    Was Du verwenden kannst ist, Wireless CarPlay mit einem entsprechenden USB-Dongle einzurichten. Das funktioniert in der Praxis recht gut. Im Fahrzeug sollte aber eine Ladematte eingebaut werden. Im WCP-Betrieb ist der Stromverbrauch der Mobiltelefone relativ hoch. Induktives Laden bedeutet auch erhöhten Akkuversvhleiß durch entstehende Wärme.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Flambo,


    die App „Smartphone“ ist für Android Auto (AA) und Apple CarPlay (CP) vorhanden.


    Das Mobiltelefon über ein passendes USB-Kabel verbinden, dann startet AA oder CP, entsprechend ob Du ein Mobiltelefon mit Android oder ein iPhone verwendest.

    Am Zentral ildschirm erscheint dann im unteren Bereich in der Mitte einnentsprechender Button zum Umschalten auf AA bzw. CP und wieder zurück zu R-Link.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tom,


    das Mobiltelefon musst Du per Android Auto oder Apple CarPlay verbinden. Eine andere Form der Übertragung auf den Bildschirm von R-Link2 gibt es nicht.


    Was meinst Du mit dem Bild unter AA ist grottig?


    Welchen Bildschirm hat das Fshrzeug, welche R-Link2 Doftwareversion ist installiert. Interessant wäre auch das Mobiltelefon mit welcher Android-Version.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    zu wenig Klimagas im System aufgrund Diffusion fällt nicht unter Garsnntie. Es sei denn, es gibt eine undichte Stelle. Da muss man auch unterscheiden zwischen einem mechanischen Einfluss oder Materialfehler,


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Powerschumi,


    fahr zum nächsten Bosch-Dienst oder Klima-Spezialisten. Zu wenig Kältemittel aufgrund der Zeit ist normal. Ein Leck wäre wiederum eine Garantiesache.


    Solltest Du Deinen noch nicht so lange haben, wäre es möglicherweise ein Fall für die gesetzliche Gewährleistung, für die der Verkäufer aufkommen muss. Wenn ich es richtig im Kopf habe, ist es mittlerweile ist es ein Jahr, nach dem die Beweislastumkehr erfolgt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jean_Renault,


    lass in einer Renault-Werkststt nachsehen, ob das Fshrzeug noch Garantie hat. Seit 2016 bis Ende 2021 gibt es in Deutschland zwei Jahre Wetksgarantie und drei Jahre „Plus-Garantie“ ab Erstzulassung.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo shini,


    offiziell kommst Du nur über die R-Link Toolbox mit gültigem Abonnement zu Kartenabdates. In den Tiefen des Internets gibt es inoffizielle, viel neuere Karten. Dazu muss ein passender Patch zur installierten R-Link2 Softwareversion installiert werden. Da wird am Datenträger dann einen neuen Pfad angelegt, wo die inoffiziellen Karten dann installiert und abgerufen werden.


    Liebe Grüße

    Udo