Batterie gelegentlich nachladen?

  • Moderne Energiemanagementsysteme koppeln die Lichtmaschine während des Beschleunigens und unter normalen Fahrbedingungen ab. So steht ein größerer Teil der vom Motor erzeugten Energie für die Fortbewegung zur Verfügung. Erst wenn der Ladestand der Batterie unter eine vordefinierte Grenze sinkt, wird sie wieder mit der Lichtmaschine verbunden.


    hätte meiner auch haben müssen X( , war aber eine "NORMALE" ab Werk verbaut ;(

    Scenic 4 BOSE Edition dCi 160 Totalschaden nach Hagel: Nachfolger Arkana TCe 160 EDC

    Zusätzlich:
    Clio RS Trophy, wenn es schnell gehen muss :evil:
    Mustang GT Cabrio 4.6lt Handschaltung, 45 Jahre Jubiläumsausgabe :thumbsup:

    BMW R 1200 RS und Kawa W 650 zum geniessen :saint:

  • In keiner S4 Anleitung habe ich aber Angaben gefunden, was verbaut sein müsste.


    Wollte heute trotzdem schnell nachschauen, was bei meinem S4 verbaut wurde. Die ist ja so in Kunststoff eingepackt, dass man eine Auspackanleitung benötigt.
    Da ich nächste Woche so oder so wegen diverser Mängel einen Werkstatttermin habe, werde ich es dann abklären lassen.

  • Hallo Onkel Wolli
    Hast Du Anteile an der Firma CTEK oder bekommst du Provision?
    Artet ja schon fast in Werbung aus :D;)

  • Zumal mein CTEK 5.0 eine spezielle Einstellung für AMG Batterien hat und dann noch stärker lädt.

    Ist bei meinem C** MXS Test&Charge auch das selbe :( Auch keine Sponsorengelder :!:
    Gruss Urs

    Scenic 4 BOSE Edition dCi 160 Totalschaden nach Hagel: Nachfolger Arkana TCe 160 EDC

    Zusätzlich:
    Clio RS Trophy, wenn es schnell gehen muss :evil:
    Mustang GT Cabrio 4.6lt Handschaltung, 45 Jahre Jubiläumsausgabe :thumbsup:

    BMW R 1200 RS und Kawa W 650 zum geniessen :saint:

  • steht das nicht auf der Batterie ?( ,


    Zum Thema nachladen:


    Ich bin in der glücklichen Situation das mein Arbeitsweg ~11Kilometer (eine Strecke) beträgt, trotzdem habe ich noch nie eine Batterie nachladen müssen.


    Sicherlich wird es nicht schaden, aber nötig ist es auch nicht wirklich.

    2023er Renault Arkana E-TECH engineered in Graphit-Grau

    Einmal editiert, zuletzt von Roemi ()

  • Natürlich muss keiner die Autobatterie nachladen und in die meisten Fälle hält die auch 5-10 Jahre und beim Defekt kommt dann der Automobilclub und verkauft dir eine überteuerte neue Batterie.
    Pflege und Schutz vor Tiefentladung kann aber jeder leicht machen und warum sollte man nicht darüber reden dürfen?

    Gruessle aus'm Schwabaländle vom wolli :D
    Scenic4 Limited Deluxe Energy TCe 140 EDC