Hallo Ole,
ich kann die Bildausschnitte nicht zuordnen. Es gibt ein Bild mit einem Schraubpunkt, wo zwei Kabel herausgeführt werden und einen, mit nur einem Kabel. Was befindet sich wo?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Ole,
ich kann die Bildausschnitte nicht zuordnen. Es gibt ein Bild mit einem Schraubpunkt, wo zwei Kabel herausgeführt werden und einen, mit nur einem Kabel. Was befindet sich wo?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
ich habe die Werkstatt gebeten, wenn der Dachhimmel entfernt ist, ein paar Fotos der Dachantenne und deren Kabel zu machen. Schwierig auch für mich momentan ohne weiter Infos.
Gruß Ole
Hallo Ole,
alles klar
Liebe Grüße
Udo
Hallo Ole,
das auf dem 1. Foto könnte ein AM/FM-Antennenstecker sein, und wohl ein Wischwasserschlauch und ein Massepunkt und Gurtaufwickler...
das 2. Foto ist wohl ein Massepunkt für div. Stromversorgungen
und das 3. Foto ist auch der Massepunkt und ein Gurtaufwickler...
Also ich denke jedenfalls, da ist kein DAB-Antennenkabel bzw. Anschluss davon abgebildet.. und die Antennen-Anschlüsse sind eigentlich alle samt (zumindest bei Kadjar und Koleos) auf der rechten Fahrzeugseite hinter der C/D-Säulen-Verkleidung bzw. da unter der Dachhimmelverkleidung...
und die haben normalerweise diese Farben...
und hier das ganze am RLink-System...
LG
Hallo Cheesy,
das Kabel am Foto für ein Singeltunerradio, Dein Foto zeigt ein Doppeltunerradio, hier das Singeltunerradio:
Liebe Grüße
Udo
Es ist doch einfach, hat die Antenne, wenn man sie abschraubt, einen roten Punkt, dann hat man DAB im Auto.
Es ist doch einfach, hat die Antenne, wenn man sie abschraubt, einen roten Punkt, dann hat man DAB im Auto.
Meine hat den roten Punkt.
Dem roten Punkt würde ich nicht vertrauen. Die Antenne des Megane unseres Sohnes hat auch einen roten Punkt. Und das Auto ist Baujahr 2010, damals weit und breit kein DAB bei Autos!
Gruss, Peter Z.