Mal ne Frage in die Runde, die Scenics werden ja immer älter und es kommt nichts nach. Lasst ihr noch-Scenic-Fahrer nach Ende der Garantie/Gewährleistung wegen eventueller Kulanzschäden weiterhin die vollen vorgeschriebenen A- und B-Wartungen machen? Oder nur noch abgespeckt? (Ich meine jetzt nicht die Leute, die das eh selber machen, oder zum Privat-Schrauber gehen).
Wartung/Garantie/Kulanz
-
-
Ich bringe unseren Scenic übernächste Woch in die Wartung "B", auch die Zündkerzen werden gewechselt. Er soll nochmals 8 Jahre halten!
Der Vorgänger, ein Megane, geht auch noch zur Wartung und hat jetzt 300'000 km auf der Uhr, mit 15 Jahren. Billiger fährt man nie!
Gruss, Peter Z.
-
Hallo man-b,
meinen RFC hatte ich alle 15.000 Kilometer zum Service AB gebracht mindestens einmal im Jahr, nach 12 Monaten seit dem letzten Service.
Betreffend Kulanz darf ich mich überhaupt nicht beschweren, da war Renault mir gegenüber immer sehr großzügig.
Liebe Grüße
Udo