• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Scenic 4 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Renault Scenic 4 Forum
  2. Renault Scenic 4 Forum
  3. Scenic 4 - Reifen & Felgen

Reifendruck

  • Lockup
  • 18. September 2017
  • 1Seite 1 von 6
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Lockup
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 18. September 2017
    • #1

    Hallo,


    Wenn Ich den gewünschten Reifendruck möchte muss ich es kurz nach dem Start machen, ich habe 2,8 bar wie angegeben rein gemacht. Nach einiger Zeit fahren bin ich dann auf 3,0 bar. Ist das Normal?

    • Zitieren
  • Peter Z.
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.165
    Beiträge
    2.521
    Bilder
    59
    Wohnort
    Thun / Schweiz
    • 18. September 2017
    • #2

    Hallo Lockup


    Dass sich der Reifendruck beim Fahren erhöht ist absolut normal. Durch die Arbeit, die der Reifen verrichtet, durch die Reibung und Walkarbeit erwärmt sich das Rad, erwärmte Luft dehnt sich aus, kann das aber nicht, weil sie gefangen im Reifen ist. Dadurch erhöht sich der Luftdruck. Die Temperatur im Reifen kann sich bereits nach kurzer Fahrstrecke messbar verändern (< 5km).


    Deshalb soll man auch IMMER bei kalten Reifen den Luftdruck messen und einstellen. Also am besten ein Luftdruckmessgerät zu Hause haben.


    Die Luftdruckangaben am Auto sind auch immer für kalte Reifen angegeben.


    Nebenbei: um 0.3bar erhöhter Reifendruck (gegenüber der Angabe) schaden nichts. Der Rollwiederstand wird kleiner, der Reifen läuft sich gleichmässiger ab. Einziger Nachteil: leicht unbequemeres Abrollen.


    Ich fahre generell mit 0.3 bar erhöhtem Reifendruck (Basis ist die Angabe Autobahn und voll beladen).


    Gruss, Peter Z.

    Aktuell:
    GrandScenic TCe 130 (1.2 l), 10/2017, Handschalter, Bose, weiss mit schwarzem Häubchen, fester Anhängerhaken, Reserverad (TCe --> Turbo Control efficiency), R-Link Version 7.0.24.16x


    Vorher:
    Renault 10 Major, Honda Civic, Honda Accord, 2xOpel Ascona, Espace J63 2.2, Grand Espace JE 2.0/16V, Megane 1.5 dCi GrandTour

    Einmal editiert, zuletzt von Peter Z. (19. September 2017)

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Lockup
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 18. September 2017
    • #3
    Zitat von Peter Z.

    Hallo Lockup


    Dass sich der Reifendruck beim Fahren erhöht ist absolut normal. Durch die Arbeit, die der Reifen verrichtet, durch die Reibung und Walkarbeit erwärmt sich das Rad, erwärmte Luft dehnt sich aus, kann das aber nicht, weil sie gefangen im Reifen ist. Dadurch erhöht sich der Luftdruck. Die Temperatur im Reifen kann sich bereits nach kurzer Fahrstrecke messbar verändern (< 5km).


    Deshalb soll man auch IMMER bei kalten Reifen den Luftdruck messen und einstellen. Als am besten ein Luftdruckmessgerät zu Hause haben.


    Die Luftdruckangaben am Auto sind auch immer für kalte Reifen angegeben.


    Nebenbei: um 0.3bar erhöhter Reifendruck (gegenüber der Angabe) schaden nichts. Der Rollwiederstand wird kleiner, der Reifen läuft sich gleichmässiger ab. Einziger Nahcteil: leicht unbequemeres Abrollen.


    Ich fahre generell mit 0.3 bar erhöhtem Reifendruck (Basis ist die Angabe Autobahn und voll beladen).


    Gruss, Peter Z.

    Alles anzeigen

    Hey Peter Z.,


    Danke für die Rasche und genaue Antwort, jetzt kann ich beruhigt weitet fahren...


    LG Lockup

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • exLaggi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    459
    Beiträge
    415
    Wohnort
    Erfurt
    • 18. September 2017
    • #4

    Ich fahre mit 2,8bar, gemäß der Empfehlung Eco, und empfinde das als ok. Trotz des Erfurter Kopfsteinpflaster.


    Wichtig ist lediglich, und da bin ich echt pingelig, dass der Luftdruck auch korrekt angezeigt wird. Ich hasse es, wenn ich rund rum 2,8 drauf gebe und mir der Bordcomputer dann überall verschiedene Drücke anzeigt :evil:


    Also immer mehr Druck drauf, Schlauch ab, Schlauch drauf und dann ablassen. Ist wesentlich genauer als beim Druck drauf geben. Nur ein eigenes Manometer, mit der Möglichkeit Druck abzulassen, ist noch genauer. Die Reifenfüllanlagen sind eh nur Schätzeisen, deswegen lieber manuell.

    TCe 115 Experience

    • Zitieren
  • Peter Z.
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.165
    Beiträge
    2.521
    Bilder
    59
    Wohnort
    Thun / Schweiz
    • 19. September 2017
    • #5

    Um den Reifendruck zu prüfen und einzustellen, fahre ich immer zur selben Tankstelle. So weiss ich wenigstens, dass das Druckmessgerät immer gleich falsch anzeigt. Von Tankstelle zu Tankstelle habe ich schon Unterschiede bis 0.5 bar (!) festgestellt.


    Gruss, Peter Z.

    Aktuell:
    GrandScenic TCe 130 (1.2 l), 10/2017, Handschalter, Bose, weiss mit schwarzem Häubchen, fester Anhängerhaken, Reserverad (TCe --> Turbo Control efficiency), R-Link Version 7.0.24.16x


    Vorher:
    Renault 10 Major, Honda Civic, Honda Accord, 2xOpel Ascona, Espace J63 2.2, Grand Espace JE 2.0/16V, Megane 1.5 dCi GrandTour

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Crossbiker
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    205
    Beiträge
    202
    Bilder
    18
    Wohnort
    1230 Wien
    • 19. September 2017
    • #6
    Zitat von exLaggi

    Ich fahre mit 2,8bar, gemäß der Empfehlung Eco, und empfinde das als ok. Trotz des Erfurter Kopfsteinpflaster.


    Wichtig ist lediglich, und da bin ich echt pingelig, dass der Luftdruck auch korrekt angezeigt wird. Ich hasse es, wenn ich rund rum 2,8 drauf gebe und mir der Bordcomputer dann überall verschiedene Drücke anzeigt :evil:


    Also immer mehr Druck drauf, Schlauch ab, Schlauch drauf und dann ablassen. Ist wesentlich genauer als beim Druck drauf geben. Nur ein eigenes Manometer, mit der Möglichkeit Druck abzulassen, ist noch genauer. Die Reifenfüllanlagen sind eh nur Schätzeisen, deswegen lieber manuell.

    So machte ich es bisher nur am Rennrad - aufpumpen bis 9 bar und dann auf 8 ablassen. Werde es beim Auto jetzt auch so machen.
    LG CB

    Renault Scenic 4 dCi 110 Bose EDC Honiggelb/Schwarz mit allem außer Leder und Glasdach.
    Bestellt 27.01. und übernommen am 29.06.2017

    • Zitieren
  • exLaggi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    459
    Beiträge
    415
    Wohnort
    Erfurt
    • 19. September 2017
    • #7

    9bar auf´m Autoreifen, das wird sehr lustig :thumbsup::cursing:

    TCe 115 Experience

    • Zitieren
  • avantime2002
    Gast
    • 19. September 2017
    • #8
    Zitat von exLaggi

    9bar auf´m Autoreifen, das wird sehr lustig :thumbsup::cursing:

    Dann haben wir 22 Zöller :thumbsup:


    Uwe

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Peter Z.
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.165
    Beiträge
    2.521
    Bilder
    59
    Wohnort
    Thun / Schweiz
    • 19. September 2017
    • #9
    Zitat von exLaggi

    9bar auf´m Autoreifen, das wird sehr lustig :thumbsup::cursing:

    Bis 20 bar passiert einem Autoreifen nichts!


    Gruss, Peter

    Aktuell:
    GrandScenic TCe 130 (1.2 l), 10/2017, Handschalter, Bose, weiss mit schwarzem Häubchen, fester Anhängerhaken, Reserverad (TCe --> Turbo Control efficiency), R-Link Version 7.0.24.16x


    Vorher:
    Renault 10 Major, Honda Civic, Honda Accord, 2xOpel Ascona, Espace J63 2.2, Grand Espace JE 2.0/16V, Megane 1.5 dCi GrandTour

    • Zitieren
  • exLaggi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    459
    Beiträge
    415
    Wohnort
    Erfurt
    • 19. September 2017
    • #10

    Oha, ich möcht´s nicht ausprobieren. Ist wie bei einer Handgranate...wenn Sie dick wird, Risse bekommt und Licht austritt...schnell wegwerfen... =O

    TCe 115 Experience

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 6
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
  1. Renault Scenic 4 Forum
  2. Renault Scenic 4 Forum
  3. Scenic 4 - Reifen & Felgen

Ähnliche Themen

  • Reifen außen abgefahren

    • Mrs.J.
    • 30. Mai 2020
    • Scenic 4 - Reifen & Felgen
  • Reifendruck Goodyear Vector4Seasons Gen-2

    • man-b
    • 4. Mai 2020
    • Scenic 4 - Reifen & Felgen
  • Reifenverschleiss

    • Peter Z.
    • 31. August 2017
    • Scenic 4 - Reifen & Felgen
  • RDKS

    • Theophilo
    • 13. November 2019
    • Scenic 4 - Reifen & Felgen

Tags

  • Rad
  • Reifen
  • Drück
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern