Hallo Zusammen
nach meinem Renteneintritt komme ich bei meinem 1,6l 160PS Diesel nur noch auf eine Jahresfahrleistung von ca 4000 km, mit aktuellen Verbräuchen vo 7,5 l Kurzstrecke, und 6,2l Langstrecke. Arbeitsfahrten waren vorher 70 km täglich, bei einen Verbrauch von 5,5 l D, nach jedem AGR Update erhöhte sich jedoch der Verbrauch um 0,5l. Nach Rücksetzen auf vorherige Werkseinstellung sank der Verbrauch wieder, allerdings nur wenige Tage, dann kamen die Updates wieder.
Das tut ihm nicht gut, trotz Aral Ultimate, jede Tankfüllung Additive und wöchentlich Autobahn verkokt das obere AGR Ventil, dieses
wird Turnusmässig gereinigt + die Leitung im Zyl Kopf. Es sammelt sich nicht soviel Dreck im Ventil an, das Problem liegt in der Ventilführung das es nicht richtig schließt
das Reinigen ist schwierig da man das Ventil nicht zerlegen kann. Schweren Herzens wurde er verkauft bevor grössere Kosten anfallen.
der neue wurde ein Symboz Hybrid, Langstrecke 4,3l Kurzstrecke 5,1l weit weg vom Dieselverbrauch und eine Gesamtreichweite von 900 km.
Einsparung Steuer und Versicherung: Hybrid 54 €, Scenic 194 € ,Hybrid 365 € Halbjährlich Vollkasko, Scenic 456€ Halbjährlich Vollkasko.
Der Symby wurde geleast auf 5 Jahre, incl 5 Jahre Rundum Sorglos Paket , also auch 5 Jahre Garantie, nach ablauf hol ich mir den nächsten.
Früher kaufte ich meinen Renaults als 2 Jährige und Verkaufte sie als 20 Jährige, dieses ist Heutzutage Qualitätsmässig leider bei keinen Hersteller mehr gegeben.
Da Woita