Beiträge von da Woita

    Hallo Zusammen

    nach meinem Renteneintritt komme ich bei meinem 1,6l 160PS Diesel nur noch auf eine Jahresfahrleistung von ca 4000 km, mit aktuellen Verbräuchen vo 7,5 l Kurzstrecke, und 6,2l Langstrecke. Arbeitsfahrten waren vorher 70 km täglich, bei einen Verbrauch von 5,5 l D, nach jedem AGR Update erhöhte sich jedoch der Verbrauch um 0,5l. Nach Rücksetzen auf vorherige Werkseinstellung sank der Verbrauch wieder, allerdings nur wenige Tage, dann kamen die Updates wieder.

    Das tut ihm nicht gut, trotz Aral Ultimate, jede Tankfüllung Additive und wöchentlich Autobahn verkokt das obere AGR Ventil, dieses

    wird Turnusmässig gereinigt + die Leitung im Zyl Kopf. Es sammelt sich nicht soviel Dreck im Ventil an, das Problem liegt in der Ventilführung das es nicht richtig schließt

    das Reinigen ist schwierig da man das Ventil nicht zerlegen kann. Schweren Herzens wurde er verkauft bevor grössere Kosten anfallen.

    der neue wurde ein Symboz Hybrid, Langstrecke 4,3l Kurzstrecke 5,1l weit weg vom Dieselverbrauch und eine Gesamtreichweite von 900 km.

    Einsparung Steuer und Versicherung: Hybrid 54 €, Scenic 194 € ,Hybrid 365 € Halbjährlich Vollkasko, Scenic 456€ Halbjährlich Vollkasko.

    Der Symby wurde geleast auf 5 Jahre, incl 5 Jahre Rundum Sorglos Paket , also auch 5 Jahre Garantie, nach ablauf hol ich mir den nächsten.

    Früher kaufte ich meinen Renaults als 2 Jährige und Verkaufte sie als 20 Jährige, dieses ist Heutzutage Qualitätsmässig leider bei keinen Hersteller mehr gegeben.

    Da Woita

    Guten Morgen

    hatte das gleiche Problem: Getriebe prüfen

    kein Fehlercode hinterlegt

    Update hat nix gebracht

    AVG oben am Motor ausbauen und reinigen

    bei mir war zusätzlich die Leitung im Kopf fast ganz zu

    mit einer Tachoseele und Bohrmaschine wieder durchlässig gemacht

    seitdem ist Ruhe

    da Woita

    Gmorgen Zusammen

    war gerade auf dem Weg in die Arbeit

    beim Starten kam die Meldung : Leider wurde car connect beendetbei der Renault app aber nicht :

    Sie haben bereits alle für Ihr Fahrzeug verfügbaren Services aktiviert. Besuchen Sie unsere Webseite bald wieder, um neue Funktionen zu entdecken

    was kann ich tun, oder brauch ich das überhaupt, kann hier jemand meinen Geist aufhellen ?

    da Woita

    Guten Morgen

    eine kleine Werkstatt in der nähe hat abgelehnt, zu kompliziert

    war dann bei Renault, soll so ähnlich funktionieren wie bei einer Klima

    Flüssigkeit ablassen, Unterdruck erzeugen und wieder auffüllen, somit sollen Luftblasen und Nester verhindert werden

    Spass kostete 218 Euronen

    da Woita

    Gmorgen Udo

    der Audi ist jetzt 4 Jahre alt Kostenvoranschlag Wartung+ Batteriewechsel 1300 Euronen, Kilometerleistung ? keine Ahnung

    da Woita

    servus

    das mit 2051 hat meiner auch

    das bedeutet nur das Renault bis 2051 online auf das FZ zugreifen kann wg Updates und so

    Gut das die Karre bis 51 nicht durchhält

    da Woita

    Servus Mitananda

    Kenn das von Audi meines Kumpels

    Audi schreibt einen 4 Jährigen Wechsel der Batterie vor

    anscheinend kann man es nicht selbst machen, da das System einen flüchtigen Speicher in der Motsteuerung haben soll

    ich kenn das von den alten Mitsubishis die hatten nur Grunddaten im Steuergerät abgelegt

    beim Starten mit einer neuen Batterie hatten die keinen Leerlauf mehr,erst beim fahren nach ein paar Minuten Datensammeln, gings wieder

    da Woita