Beiträge von Cheesy

    Hallo Volker,

    das Problem ist bei Renault bekannt - also zumindest vom Kadjar... da half dann letztendlich nur immer der Austausch der Tacho-Einheit/Tachoinstrument... im Scenic ist doch aber glaub ich das selbe verbaut... von daher eher verwunderlich, dass das hier nicht öfters bemängelt wird...

    scheinbar Actis-Lösung U5280 - ohne Gewähr...

    R-LINK / Bordcomputer - Style/Tachodesign etc. wird vergessen/verstellt - Renault Kadjar Forum
    Leider vergisst mein Kadjar hin und wieder, welchen Style ich für den Tacho gewählt habe und zeigt leider einen anderen, nur die Farbe bleibt wie gewünscht.…
    www.kadjar-forum.de



    LG

    Geht ja nur darum, nicht von der Bank im Fall der Fälle benachteiligt zu werden und trotzdem die gleiche Schlussrate zahlen zu müssen.

    Ok, aber davon kannst du ausgehen... soweit ich ja verstanden habe, handelt es sich doch in deinem Fall nicht um ein Leasing sondern um einen "Restwert-Kredit"... wobei das ja sowieso ein fiktiver Restwert ist... und der wird im dem Falle normalerweise wohl nicht neu berechnet... es kann halt "nur" sein, dass diesen vertraglich festgelegen Wert dein Auto am Ende der Laufzeit nicht mehr erreicht (das kann aber wenn der für niedrige mtl. Raten recht hoch angesetzt wurde, u.U. auch passieren ohne Unfallschaden)... was aber der Bank völlig egal ist, die will am Laufzeitende trotzdem ihr Geld lt. Kreditvertrag...

    Doch natürlich ist das dir selbstverständlich nicht egal... es liegt somit dann rein in deinem eigenen Interesse das ganze "umzuschulden" oder z.B. durch eine Sonderzuzahlung den festgelegten Restwert zu minimieren, oder wenn du vorab dazu schon mehr Geld zur Seite legst (z.B. mit den sagen wir mal 1500, die du vielleicht bekommst), um am Ende der Laufzeit auf der sicheren Seite zu sein, mit vertraglichem Restwert und tatsächlichem Gegenwert...


    Es kommt jetzt natürlich darauf an, was du am Ende der vereinbarten Laufzeit vor hast oder hattest... Aber wenn eine andere Finanzierung im Summe günstiger kommt, dann spricht natürlich wie gesagt doch so oder so nichts dagegen...


    ist einfach schwierig zu beurteilen und zu sagen, was für dich jetzt am besten wäre oder zumindest so zu regeln, dass für dich dann in weiterer Folge kein Nachteil entsteht... :/

    Sorry, geht mich auch absolut nichts an - verstehe aber natürlich das Dilemma und deine Ängste... :|

    ...und 1500,- Entschädigung bekommen...

    aber das ist eben u.a. der Knackpunkt... was wenn nicht... ok, dann wärst du ja immer noch 300 im Plus lt. deiner Rechnung... irgendwie besteht aber dann scheinbar so oder so kein Grund das bei Renault weiter laufen zu lassen... ?(:saint:

    Aber wie gesagt würde ich mich auch nicht verrückt machen, sondern mal abwarten... ist ja nich so, dass du ohne Auto da stehst - fahren tut er ja noch uneingeschränkt... :thumbup:^^:):saint:


    LG

    Aber sollte die GAP-Versicherung dann nicht genau dafür einspringen - wenn dein Auto den anvisierten Restwert warum auch immer nicht bringt... oder hab ich da was falsch verstanden...


    Aber wie ich das sehe bleibt das dann wohl so oder so eine +/- Null Rechnung... nur dass du dann eben sofort "Eigentümer" vom Fahrzeug bist wenn ja auch der Typenschein bei dir wäre, also mit der Finanzierung z.B. über Ing-diba...

    weiß auch nicht...:saint: Aber wegen einem Schaden wo du völlig unschuldig dazu gekommen bist, und wo auch noch keiner weiß wie hoch jetzt der Schaden überhaupt wirklich ist, gleich alles über den Haufen schmeißen...??

    Hmm, also zumindest hab ich beim Türen öffnen und schließen noch nix bemerkt. Aber hatte auch nicht die Zeit heute, das alles komplett unter die Lupe zu nehmen. Mach ich morgen.

    Woran erkenn ich als Laie was mit Rahmen? Spaltmaße? Oder einfach zigmal hin udn herrennen und alles vergleichen/nachmessen?

    Muss ja nicht, aber wenn du sagst, der Schaden ist sogar noch schlimmer als was man auf den Fotos sieht... ich bin auch Laie, aber wie gesagt bin ich halt von meiner Werkstatt gewohnt, dass die sich da schon dafür einsetzen, dass das anständig und mit Teiletausch repariert wird, und die das auch so kommunizieren und dem Gutachter auch so "verklickern"...

    Aber nen Schaden in der Art hatte ich noch nicht... bei mir wurden mal Schürze, Scheinwerfer und Kotflügel getauscht, damals bei meinem 2 Jahre alten Mitsubishi Lancer, und sämtliche Halter und alles was dazu gehört... da wurde nix ausgedängelt oder versucht zu reparieren...

    Aber kommt wohl natürlich aufs Schadensbild drauf an... und aber eben doch womöglich dann auch wie die Werkstatt dahinter steht... :) und die haben mir auch geraten das mit dem Rechtschutz abzuklären - das hat mir dann soweit ich mich erinnere knapp 400 Euro eingebracht "als Entschädigung für die Wertminderung", oder wie die das nannten...


    LG

    Hallo,

    oje, das ist natürlich ein Mist... :huh::|


    Ich würde mir da aber mehr Sorgen machen, dass das auf auch auf den "Rahmen", also die B-Säule gegangen ist... 2 neue Türen sollte es auf jeden Fall geben... :thumbup:Aber Scharniere und vielleicht eben auch sogar die B-Säule dürften bzw. sollten unbedingt ebenfalls genauestens inspiziert werden... nicht, dass dann was undicht ist oder nicht mehr anständig schließt... aber da wird sich deine Werkstatt hoffentlich schon gut für dich einsetzen...:thumbup::thumbup: und bei deinem KFZ-Rechtschutz solltest du sogar "Wertminderung" einfordern können...:)


    LG

    Bei viel Kurzstrecke und/oder viel Radiohören im Stand kann sowas z.B. schon mal vorkommen, dass die etwas entladen ist... vielleicht sonst mal ne längere Strecke fahren oder zwischendurch mal ans Ladegerät hängen kann vorsorglich sicherlich auch nicht schaden... :thumbup::) An einen Defekt würde ich auch aufgrund des jungen Alters erstmal nicht denken, wobei aber ausgeschlossen ist natürlich garnichts... :|