Beiträge von Geoka

    Die Fehlermeldung "Kamera keine Sicht" in Verbindung mit der kollisionswarnung kam, seitdem ich den Wagen habe, meist nur bei Regen. In der BA wird eindeutig gesagt, dass dies zu Störungen führen kann, soweit ok.


    Heute morgen auf dem 45km langen Weg zur Arbeit, teils bei Dämmerung, teils bei Tageslicht ohne Regen und ohne andere Autos in der Nähe tauchte diese Meldung mehr als 10mal auf.


    Gibt es hierzu Erfahrungeswerte, bzgl. Update, Kalibrierung oder gar Austausch? Normal dürfte dies ja nicht sein.

    Die Zulassung richtet sich NICHT nach dem Fahrzeugmodell, sondern nach der Zulassungsnummer darauf und diese sind beim Megane und Scenic unterschiedlich.


    De facto handelt es sich also dabei um verschiedene Scheinwerfer. Die Schlussfolgerung, dass es bei einem Scheinwerfer eines Autoherstellers geklappt hat, bedeutet nicht automatisch, dass alle ähnlich aussehende Scheinwerfer einer Marke folglich auch zulassungsfähig sind.


    MEIST bekommen Fahrzeugscheinwerfer mit Projektorlinsen keine Zulassung. Meist bedeutet NICHT ALLE. Mögliche Gründe schrieb ich ja bereits.

    Leider bieten beide Firmen keine "Negativlisten" an, aus denen hervorgeht, welche Scheinwerfer zwar getestet wurden, aber die gesetzlichen Anforderungen nicht erfüllen.

    Bei einem solchen Test muss an über 10 Punkten die Helligkeiten ein gewisses Mindest- aber auch ein bestimmtes Maximalmaß erfüllen. Oftmals fallen dabei Scheinwerfer mit Projektorlinsen durch, da diese extrem genau gefertigt sein müssen, um alle Kriterien zu erfüllen. Das ist bei Freiflächenscheinwerfern anscheinend etwas einfacher zu erfüllen.


    Es ist also denkbar, dass der Scenic 4 eine solche Zulassung niemals bekommen wird, jedenfalls nicht fürs Abblendlicht.

    Ist die Leuchtweite getrennt für Abblendlicht- und Fernlicht einstellbar?


    Ich habe im 2024 Modell das LED Licht verbaut, mit manueller Leuchtweitenregulierung. Seitens der Werkstatt wurde das Licht extrem tief eingestellt, somit wenig Reichweite im Abblendlicht. Ich hätte ja noch das automatische Fernlicht.

    Allerding kann man nicht immer auf Landstraßen mit Gegenverkehr ständig mit Fernlicht entgegenkommende Fahrzeuge terrorisieren.


    Stelle ich nun die Leichtweite etwas höher, ohne dass sich offenbar andere Verkehrsteilnehmer davon gestört fühlen, leuchtet das Fernlicht nun jedoch Richtung Mond.

    Gibt es da evtl. getrennte Einstellmöglichkeiten?

    Renault 261F67974R

    Bei den neueren Modellen handelt es sich um LED Einheiten, die neu um die 50€ im Netz kosten. Wenn es nur daran liegt, kommst du vielleicht mit 100€ hin


    Ob es dran liegt sollte man aber vorher mal testen, lassen sich z.B. die Spiegel einklappen, beheizen, verstellen, geht die Warnblinkanlage noch. Es muss ja nicht zwingend ein Defekt des Blinkers sein, sondern könnte auch ein Kabelbruch im Übergang A-Säule zur Fahrertür hin sein oder ein Kabelbruch innerhalb des Spiegelgehäuses.

    Hey, mal etwas aus der Praxis.

    partsouq.com Die Einbaustelle ist auf dem Vehicle Pic markiert.

    Nicht wild drauf los tauschen. Pyren und Elm Dongle benutzen. Damit die Fehler selbst auslesen. Bestätigt sich die Diagnose, sicherst du mit Pyren die Einstellungen vom Original und lädst sie auf das Ersatzecu.

    Hatte da auch gesucht und nix gefunden bzw. gesehen. Wenn es der kleine Kasten ist, dürfte das unter dem Fahrersitz zu finden sein und dem Zustand von Gebrauchtteilen nach, nicht unter dem Wagenboden, sondern im Fahrzeuginneren.