Nach dem Laden der Batterie (mit Ctek oder ca. 700km Autofahrt) hat meine nach einer Woche PKW Stillstand so wenig Spannung, dass bei der nächsten Fahrt nachgeladen wird (Batterieanzeige am Zigarettenanzeiger konstant ca. 14.6V im "Segelbetrieb" 15V).
Auch nach ca. 50km Autobahnfahrt ändert sich daran nichts.
Nach dem nächsten Motorstart werden dann 11.7V angezeigt und nach ein paar Metern wieder konstant ca. 14.6V und im "Segelbetrieb" 15V.
Das deutet eher auf eine (schon wieder) defekte Batterie hin. Wenn die Spannung im Bordnetz auf ca 14,6V liegt, gibt es nichts zu laden; das ist die Ladeschlussspannung, da ändert sich auch bei 500 km Fahrt nichts.
Nach dem Motorstart 11,7V ist jetzt auch nicht so schlecht, man weiss ja nicht ob das Zigarettenanzündervoltmeter einigermassen genau ist.
Ich hatte noch nie Probleme mit der Batterieladung; das Batteriemanagementsystem tut genau was es soll. Nach einige Tagen nur mit Kurzstecke schaltet das Start/Stop System aus, nach einer längeren Strecke ist es wieder an, genau richtig.