Baujahr 2018, Update von Version 7 auf 9 möglich?

  • Hallo liebes Forum!


    Ich habe mir vor wenigen Tagen einen gebrauchten, 2018er Grand Scenic IV, 140 PS in Bose Ausstattung gekauft und bekomme ihn am Freitag - freue mich schon sehr darauf! Baujahr 2018 (am Typenschein steht "Genehmigungsdatum 07.08.2018, Erstzulassung war Dezember 2018).


    Nachdem ich unbedingt Android Auto verwenden möchte und gesehen habe, dass dieses ab der RLink2 Software Version 8 in einer größeren Darstellung angezeigt wird als noch in der 7er Version, habe ich den Händler gebeten ein Update zu machen. Das Auto lief bei der Probefahrt mit einer 7er Version. Er meinte, dass es sein kann, dass es weder auf 8 noch auf 9 upzudaten geht, aber dass er es sich anschauen wird. Es hänge vom genauen Grand Scenic 4 Automodell ab auf welche Softwareversion man updaten kann.


    Kann das stimmen, dass ich eventuell Pech habe und mit meinem Auto nicht von der 7er auf 8 oder 9 komme? Am liebsten wäre mir natürlich, dass der Händler es auf 8 oder 9 updatet. Ich werde ihn morgen anrufen und nachfragen auf welche Version sie updaten konnten.


    Falls er sagt, dass er nur auf die aktuellste 7er Software updaten konnte - stimmt das dann und ich habe Pech? Oder kann ich es anhand der Anleitungen, die ich hier im Forum gesehen habe, selbst durchführen?


    Vielen Dank,

    lg,

    vercetti.

  • Hallo Vercetti,

    und herzlich willkommen hier im Forum mit deinem GS4... :)


    Also die Händler bekommen offiziell von Renault keine andere Version für ein Update... die V.7.0.24.16x ist das neueste was Renault für dein Fahrzeug/RLink2-System anbietet und dir der Händler machen können wird... falls du die eh nicht schon drauf hast... bzw. müsstest du diese sonst sogar auch über die Toolbox bekommen...


    Aber du kannst natürlich sonst ein Update auf die 8.0.35xx selbst durchführen... oder dann auch bis auf die neueste 9.0.37.xxx...

    https://mega.nz/file/jVdDRQQS#OZttk63QBzh0jPlb6xI9umG_c2DJ8PfPCaFZ5gyBFdk




    LG

    erst noch nen Renault Kadjar BOSE 1.6 dCi 4WD aus 2015 mit RLink V2.x
    u. aktuell einen 2018er Koleos Intens 2.0 dCi 4WD mit neuerdings RLink V. 9.0.34.616
    9.0.35.506 ^^ 9.0.37.216 8)

  • Vielen Dank Cheesy,

    das beruhigt mich sehr! Ich dachte, dass es vielleicht doch nicht gehen wird und ich auf der 7er feststecke!


    Das heißt es ist wirklich ohne Probleme machbar?

    Was finde ich in dem Link von dir - eine Datei für das Update oder eine Anleitung wie ich das alles bewerkstelligen kann?


    Könntest du mir vielleicht eine Seite/Link/Posting schicken, wo ich eine Schritt für Schritt Anleitung finde, wie ich von 7 auf 8 komme (und auch weiter auf 9)? Gerne auch per Privatnachricht.


    Und das ganze ist wirklich bedenkenlos möglich ohne mein neues Auto zu bricken? Ich frage nur, weil der Händler meinte, dass es wahrscheinlich nicht geht. Ich gehe beim updaten kein Risiko ein?


    Ich bin gut geübt in Sachen PC/Custom ROMs auf Android Handys flashen (jahrelang gemacht), Entwicklermodus/rooten, etc.


    Vielen Dank,

    vercetti.

  • Meinen Megane konnte ich von V07 gleich auf die V09 updaten. Die 8 hatte das System übrigens sogar abgelehnt.

    seit Dez. 2023 Scenic TCe140 Techno EDC, Bj. 12/21 - fast alles, außer HUD und ACC

    Und vorher noch: R19 Chamade 58 PS + Megane I 86 PS + Laguna I 94 PS + Megane Grandtour II 113 PS + Scenic I Ph. 2 140 PS
    + Laguna Grandtour III 2.0 140 PS + Megane 4 Grandtour TCe 115 GPF Limited Deluxe

  • Das heißt, den Händler morgen zu fragen welche Version er mir installiert hat (so wie von dir erklärt wird er maximal die letzte 7er Version rauf geben) und ihn danach zu bitten, die 8er oder 9er zu installieren ist sinnlos? Weil er das einfach nicht kann?


    Ein anderer gebrauchter Grand Scenic, der bei einem anderen Händler stand und vorher Teil eines Fuhrparks einer Firma war, hatte die 9er Version drauf. Hat das dann eine Privatperson zu Hause gemacht, so wie die User hier? Das war ein Grand Scenic aus 2019.


    LG,

    vercetti.

  • Könntest du mir vielleicht eine Seite/Link/Posting schicken, wo ich eine Schritt für Schritt Anleitung finde, wie ich von 7 auf 8 komme (und auch weiter auf 9)? Gerne auch per Privatnachricht.

    Hallo,

    ja sicher... also in dem Link findest du die benötigten Installationsdateien...

    und die Vorgehensweise ist bei jedem Update die selbe...


    am besten einen bis zu max. 64GB großen USB-Stick auf FAT32 formatieren, und dann einen Ordner erstellen mit der Bezeichnung R-LINK -> und da dann die in diesem Fall insgesamt 5 Installationsdateien hinein kopieren...


    dann ab zum Auto, am besten den Motor zur Sicherheit starten (das verhindert, dass die Stromversorgung plötzlich unterbrochen wird bei schwächelnder Batterie) , und alle Verbindungen trennen (z.B. Bluetooth, bzw. etwaige andere USB-Sticks entfernen), und dann den vorbereiteten Stick einstecken, und dann sollte das Update nach ein paar Sekunden automatisch starten.... die Aufforderung dann einfach bestätigen, und dann geht's auch schon los...

    das ganze dauert dann ca. 10 Minuten... einfach warten bis der Vorgang abgeschlossen ist, und sich das System am Ende automatisch neu gestartet hat... danach ist dann das Update vollständig abgeschlossen...


    im Anhang noch eine detaillierte Anleitung auf französisch dazu (f. Update von V7 auf V9), oder es gibt auch irgendwo noch eine italienische Anleitung... aber jedenfalls ist der Vorgang grundsätzlich bei jedem Update wie gesagt immer der selbe.


    :) :thumbup:


    LG

  • Danke für die Info!

    Ich kann leider kein französisch - hoffe mit Google Translator wird es verständlich!


    Ich habe noch ein altes Posting von Udo, uh_Sbg, gefunden zum Thema "Update von 7 auf 9", vom 11.01.2022, der damals einem anderen User schrieb:

    Ratsam ist die Aktualisierung von 7 auf 9 aber nur dann, wenn die Fahrzeugkommunikation mit dem Renault-Server läuft, das heißt, das Abo für TomTom Traffic und Connectivity noch aktiv ist.

    Ist das heute noch immer relevant? Muss ich die Kommunikation mit dem Server (über diese 2 Dienste) herstellen bevor ich von 7 auf 9 aktualisiere?



    Im 71 Seiten Thread "neue R-Link 2 Software Version verfügbar" habe ich noch gelesen, dass jemand zuerst auf 9.0.35.xx aktualisieren musste bevor er auf die 37er gehen konnte. Sollte ich ebenso von Version 7 zuerst auf die 9.35 und erst danach auf die 9.37 gehen?


    Und ist es egal in welchen der beiden USB Ports in der Mittelkonsole man den USB Stick gibt wenn man das Update installiert?


    Vielen Dank,

    vercetti.

  • Ist das heute noch immer relevant? Muss ich die Kommunikation mit dem Server (über diese 2 Dienste) herstellen bevor ich von 7 auf 9 aktualisiere?

    Hallo,

    also bei meinem Updates waren die online-Dienste immer noch aktiv, und läuft bei mir aktuell jetzt noch bis Mai 2026 (falls vorher nicht schon alles komplett abgeschaltet/deaktiviert wird von Renault)...

    Aber es gibt ja definitiv keine Möglichkeit mehr das irgendwie neu zu aktivieren oder zu verlängern... doch über die Toolbox wird die .wls Datei ausgelesen und eine "Daten-Abfrage" beim Renault Server durchgeführt - ev. sollten die das dann so noch übermittelt bekommen, welche Version aktuell am jeweiligen RLink drauf ist, wenn schon keine andere Verbindung mehr besteht...

    oder ich weiß ansonsten auch nicht wofür das jetzt sonst wichtig wäre, oder dann überhaupt noch relevant.




    habe ich noch gelesen, dass jemand zuerst auf 9.0.35.xx aktualisieren musste bevor er auf die 37er gehen konnte. Sollte ich ebenso von Version 7 zuerst auf die 9.35 und erst danach auf die 9.37 gehen?

    Die einen sagen so, und andere haben erfolgreich direkt die aktuellste Version erfolgreich installiert... du solltest jedenfalls so oder so aktuell die 7.0.24.16x drauf haben, und "sicherer" ist wohl der Weg mit einer "Zwischenversion" und dann weiter auf die 9.0.37.x...


    Da ich selber die Updates jeweils nach erscheinen installiert hab, also logischerweise kam da ja zuerst die V8.x und später dann V9.x bis hin eben zur letzten und aktuellsten Version, kann ich persönlich dir nicht sagen, was "besser" od. "richtig" ist.





    Und ist es egal in welchen der beiden USB Ports in der Mittelkonsole man den USB Stick gibt wenn man das Update installiert?

    ja, das sollte egal sein... aber ich glaub selbst hab ich eigentlich immer den linken Anschluss genommen.




    LG

    erst noch nen Renault Kadjar BOSE 1.6 dCi 4WD aus 2015 mit RLink V2.x
    u. aktuell einen 2018er Koleos Intens 2.0 dCi 4WD mit neuerdings RLink V. 9.0.34.616
    9.0.35.506 ^^ 9.0.37.216 8)

  • Ich rate aber ernsthaft dazu, sich die Threads dazu eingehend durchzulesen. Möglichst alle. Hier ist inzwischen nahezu alles an Hinweisen zum Verfahren und zu dessen Tücken versammelt.


    VOR dem Update sollte man ganz genau wissen was man jetzt tun wird und wie man vorgeht. Nachlässigkeit und Bequemlichkeit können durchaus unerwünschte Folgen nachsichziehen.

    seit Dez. 2023 Scenic TCe140 Techno EDC, Bj. 12/21 - fast alles, außer HUD und ACC

    Und vorher noch: R19 Chamade 58 PS + Megane I 86 PS + Laguna I 94 PS + Megane Grandtour II 113 PS + Scenic I Ph. 2 140 PS
    + Laguna Grandtour III 2.0 140 PS + Megane 4 Grandtour TCe 115 GPF Limited Deluxe

  • Und wenn man keine Ahnung hat und auch keinen kennt der es für einen machen kann

    der bleibt beim Original > wie blöd das manchmal ist

    Gruß der Lothar der es auch nicht kann :rolleyes:

    seid 08.2019 Scenicc ENERGY TCe 140 EDC INTENS (R-Kamera) EZ 03.2018

    103 Kw / 140 Ps 1330 ccm - klappbare AHK - Webasto Standheizung

    Meine Fahrzeuge ab 1966 > Kreidler Florett RS - Honda 400N - Honda Seven Fifty - Suzuki Burgman AN 650

    Opel Kadett A - VW Käfer - NSU 1200 - Ford Escort - VW Passat - Opel Kadett D - Honda Civic + Honda HRV -
    Subaru Forester + Subaru Baja (Pick Up) - Dacia Duster Delsey 2012- 2019 -> SCENIC