Hallo Cheesy,
das USB-Modul, was in Deinem noch eingebaut ist und auch CP-fähig ist, gibt es als Ersatzteil und das könnte man bei den neueren Modellen nachrüsten. Es gibt drei verschiedene Ersatzteilnummern.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Cheesy,
das USB-Modul, was in Deinem noch eingebaut ist und auch CP-fähig ist, gibt es als Ersatzteil und das könnte man bei den neueren Modellen nachrüsten. Es gibt drei verschiedene Ersatzteilnummern.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Peter,
der SD-Kartenleser ist ungefähr Ende 2018 aus dem USB-Modul verschwunden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
ich habe festgestellt, dass nach 30 Minuten Fahrt der Klimakompressor Leistung bringt. Es wird aber nicht angezeigt, dass der Kompressor aktiv ist. Ich sehe das an der kalten Klimaleitung, die um den Kühlwasserbehälter herumgeführt wird.
Dieses Phänomen tritt anscheinend bei allen RFx-Fahrzeugen mit R-Link2 auf. Dieser Fehler ist immer noch ungeklärt. Der Austausch des Klimasteuergerätes har nichts bewirkt.
Es wird ein geregelter Kompressor verwendet, der nicht ein- und auskuppelt, sondern permanent angetrieben wird. Die abzugebende Verdichterleistung wird im Kompressor geregelt. Da sehe ich das Problem.
es wird nicht die Heizleistung zurück geregelt, das Eis im Verdampfer kühlt die Luft etwas ab, was die Leistung des Wärmetauschers für mich nicht kompensiert.
Bei Deinem dürfte ein Problem bei der Klappensteuerung oder ein mechanisches Problem bei den Klappen bestehen.
Was passiert, wenn dieser Fehler auftritt und Du nimmst einen R-Link-Reset vor?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Alfred,
mit der 7.0.24.16x, die ich immer noch in meinem RFC nutze, kann ich eine von Dir unmögliche Routenführung nicht nachvollziehen. Schlimm war diese bei den Sofwareversionen 2.2.18.590, 2.2.19.200 und 2.2.19.300.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Alfred,
Du hattest erwähnt, die Routenführung ist kurios. Die Navigationssoftware-Version von NNG hängt an der R-Link2-Softwareversion.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Alfred,
welche R-Link2-Softwareversion ist in Deinem installiert?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mister,
interessant ist, wie groß der Adapter ist und wo und wie der angesteckte Adapter im Auto liegt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo FrankFan,
neue R-Link2 Softwareversionen haben eigentlich nichts mit den Navigationskarten zu tun. Karten sind für mich ein eigener Punkt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Thomas,
mein Wissensstand ist diesbezüglich anders. Aber das tut dahingehend nichts zur Sache. Bei EasyLink fehlen die Blitzer in Deutschland. In Österreich sind die bei EasyLink vorhanden. Es werden die Blitzer sogar online eingespielt. Ein brandneues Radar bei einer neu eingerichteten Autobahnbaustelle wurde bei EasyLink sofort angezeigt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Cheesy,
in Österreich ist die Radarwarnung erlaubt, in Deutschland ist die verboten. Möglicherweise hat Renault diese komplett herausgenommen.
Liebe Grüße
Udo