RDK Sensoren prüfen

  • Na, ich hab im Scenic nun keine Reifendrucksensoren mehr drin. Aber es war schon nett die Reifendrücke angezeigt zu bekommen.

    Stefan, das System ignoriert das und meldet keinen Fehler?

    Scenic 4 Limited Deluxe TCe 140 GPF, AHK, Ganzjahresreifen - 2020
    vorher u.a. R12, R19, Twingo, Megane, Scenic II

  • Dieses System arbeitet nach einem anderen Prinzip.

    Hier ->

    seit Dez. 2023 Scenic TCe140 Techno EDC, Bj. 12/21 - fast alles, außer HUD und ACC

    Und vorher noch: R19 Chamade 58 PS + Megane I 86 PS + Laguna I 94 PS + Megane Grandtour II 113 PS + Scenic I Ph. 2 140 PS
    + Laguna Grandtour III 2.0 140 PS + Megane 4 Grandtour TCe 115 GPF Limited Deluxe

  • Hallo man-b,


    leider weiß ich nicht, wann welche Modellreihe ausschließlich auf das indirekte System umgestellt wurde.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • Hallo,


    meine RDK Sensoren prüfen Geschichte hat eine interessante Wende eingeschlagen. Die Sensoren scheinen nun wieder anstandlos zu funktionieren bzw. eher der Empfänger bzw. das Steuergerät.


    Meine Auto steht viel und ich habe schlicht die Autobatterie nachgeladen. Das führt zu folgendem Ergebnis:


    - die RDK Sensoren prüfen Fehlermeldung ist weg

    - die Druckwerte stehen alle 4 im Display

    - die Handsfree Funktion geht wieder

    - die Meldung "Battrie Karte fast leer" ist verschwunden


    Gruss,

    Andi

  • Ich habe mich leider zu früh gefreut. WIr hatten vor kurzem -2,-3 Grad und alle Radsensoren haben angefangen zu spinnen. Mal war ein Wert da, mal war der Wert wieder weg. So ab ca 2 Grad aufwärts ist alles super. Also sind scheinbar doch alle 4 Sensoren durch.

  • Hallo Forum

    Reifendruck-Sensoren prüfen
    und
    neue Michelin CrossClimate 2 195/55 R20 95H XL  3PMSF

    pasted-from-clipboard.png

    auf meine Sommerfelgen montieren lassen
    pasted-from-clipboard.png

    EFFICIENCY WHEEL mit 20-Zoll-Leichtmetallfelge „BOSE Edition“, diamantpoliert, Alu poliert s/w


    Habe Reifendrucksensoren prüfen lassen. Auto ist ja bald 7-jährig, und es sind wohl die ersten.

    Cool: mit Testgerät am Sensor und Eingabe der FZ-Daten kann Spezi auslesen:
    Alles ok. Batt. ok. Reifendrucksensoren nicht ersetzen.

    Soviel zu RDK Sensoren prüfen.


    NB: 3PMSF bedeutet: "Three Peak Mountain Snowflake" und ist ein Symbol auf Reifen, das anzeigt, dass der Reifen für die Nutzung bei winterlichen Bedingungen geeignet ist, insbesondere auf Schnee und Eis.
    Auch im Sommer in Italien zugelassen. Neuerdings im Unterschied zu reinen Winterreifen.


    L.G.

    Bisher:
    Citroën Dyane6, Honda Accord 1600, Citroën Dyane Caban, Renault R25 GTS, FIAT Uno 45, 2CV Charleston, Renault Safrane Ph1, Renault Safrane Ph2 (2.5L, 2435 ccm)

    Neu:

    Renault Scénic TCe 160 Intens, handgeschaltet, Jg. 6.2018, 71'500 Km, Optionen Pack City, Pack Cruising, Pack Winter, Farbe Gris Cassiopée / Dach Noir Étoile Code XNK

    7 Mal editiert, zuletzt von hawk ()

  • Bei unserem sind die RDK Sensoren nun 8 Jahre in Betrieb (Sommer- und Winterräder). Und die tun immer noch.

    Gruss, Peter Z.

    Aktuell:
    GrandScenic TCe 130 (1.2 l), 10/2017, Handschalter, Bose, weiss mit schwarzem Häubchen, fester Anhängerhaken, Reserverad (TCe --> Turbo Control efficiency), R-Link Version 7.0.24.16x


    Vorher:
    Renault 10 Major, Honda Civic, Honda Accord, 2xOpel Ascona, Espace J63 2.2, Grand Espace JE 2.0/16V, Megane 1.5 dCi GrandTour

  • Bei unserem sind die RDK Sensoren nun 8 Jahre in Betrieb (Sommer- und Winterräder). Und die tun immer noch.

    Gruss, Peter Z.

    Dann hoffe ich doch, dass meine Sensoren noch einige Jahre aushalten.
    Ersatz ist doch aufwändig: Pneu Demontage, Sensor-Ventil, klonen, Pneu Montage, Wuchten, Rad montieren.


    Liebe Grüsse ins Berner Oberland

    Bisher:
    Citroën Dyane6, Honda Accord 1600, Citroën Dyane Caban, Renault R25 GTS, FIAT Uno 45, 2CV Charleston, Renault Safrane Ph1, Renault Safrane Ph2 (2.5L, 2435 ccm)

    Neu:

    Renault Scénic TCe 160 Intens, handgeschaltet, Jg. 6.2018, 71'500 Km, Optionen Pack City, Pack Cruising, Pack Winter, Farbe Gris Cassiopée / Dach Noir Étoile Code XNK