Bessere Reifen vorn oder hinten ?

  • Hallo Alle

    War in meinen frühen Jahren der Meinung, bessere Reifen vorn für bessere Traktion und Bremsleistung.

    In den letzten Jahren hat sich die Meinung in der Fachpresse etabliert, dass die Besseren nach hinten gehören, zwecks Seitenführung und Spurstapilität in Extremsituationen. Hab das seither auch so gemacht.


    Beim letzten Reifenwechsel sagt mir doch mein Reifenfachmann:
    Bessere nach vorn (Traktion, Bremsen). Alle, dies was anders sagen, sei Promotoren für "zu bezahlende Schleuderkurse".


    Die Meinungen im Forum sind zwar hauptsächlich für Hinten, aber trotzdem hab ich meine Zweifel.

    Dazu Zitat exLaggi 10. Januar 2022, #85:

    ...
    Grundsätzlich gehe ich konform: hinten gehören, der besseren Spurstabilität wegen, die besseren Reifen drauf. Unser Scenic schiebt aber so dermaßen über die Vorderachse, dass ich gerne von diesem Grundsatz abweiche. Hatte noch nie, auch nicht ansatzweise, das Gefühl die Hinterachse zu verlieren.

    Sobald die Vorderachse kein Grip hat, geht es gnadenlos Richtung Kurvenaussenseite, egal ob Bergauf oder Bergab. So extrem hatte ich das bislang bei keinem Fahrzeug.

    ...


    Wie macht ihr das ? Danke für Infos

    Bisher:
    Citroën Dyane6, Honda Accord 1600, Citroën Dyane Caban, Renault R25 GTS, FIAT Uno 45, 2CV Charleston, Renault Safrane Ph1, Renault Safrane Ph2 (2.5L, 2435 ccm)

    Neu:

    Renault Scénic TCe 160 Intens, handgeschaltet, Jg. 6.2018, 71'500 Km, Optionen Pack City, Pack Cruising, Pack Winter, Farbe Gris Cassiopée / Dach Noir Étoile Code XNK

  • Hallo Hawk,


    dann lieber alle vier Reifen wechseln!


    Reißt die Traktion hinten ab, dreht sich das Fahrzeug womöglich.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • Reißt die Traktion hinten ab....

    ...war man eindeutig zu schnell... Ich sage mal "angepasstes fahren". Bei mir kommen auf den Scenic die "besseren" eindeutig vorne drauf, denn jeder cm weniger Bremsweg kann Leben retten, im und außerhalb des Auto`s. Und was das wichtigste ist: immer mehr als 4mm Profil im Winter, im Sommer fliegen meine Reifen bei 3mm in die Tonne. Im übrigen habe ich im normalen Fahrbetrieb noch nie Schwierigkeiten mit einem hinten ausbrechenden Fahrzeug gehabt, auch nicht mit Heckantrieb. Zusätzlich lässt sich ein hinten ausbrechendes Fahrzeug meistens "einfangen", wenn es aber wegen zu wenig Traktion vorne geradeaus geht fängst du nix mehr ein...


    Meine Meinung und Erfahrung auf mehr als 2 mio. km...


    Gruß Dieter

  • Bei mir gibt es keine besseren Reifen. Durch das Rotieren von hinten nach vorn und umgekehrt bei jedem Wechsel von Sommer auf Winter haben alle ungefähr das selbe Verschleissbild.

    Gruss, Peter Z.

    Aktuell:
    GrandScenic TCe 130 (1.2 l), 10/2017, Handschalter, Bose, weiss mit schwarzem Häubchen, fester Anhängerhaken, Reserverad (TCe --> Turbo Control efficiency)


    Vorher:
    Renault 10 Major, Honda Civic, Honda Accord, 2xOpel Ascona, Espace J63 2.2, Grand Espace JE 2.0/16V, Megane 1.5 dCi GrandTour

  • Immer das bessere Profil nach hinten wegen Spurstabilität, sagt dir jeder Instruktor am Sicherheitstraining!

    So wie es Peter macht ists ideal oder wie Udo sagt: besser gleich neue kaufen!

    Scenic Bose Edition 160 GPF
    Stahlgrau Dach schwarz
    Winter Night LED EasyParking Ganzjahresreifen AHK klappbar
    Version 9.0.34.616


    Zulassung 2.JAN 2020

  • Bei mir gibt es keine besseren Reifen. Durch das Rotieren von hinten nach vorn und umgekehrt bei jedem Wechsel von Sommer auf Winter haben alle ungefähr das selbe Verschleissbild.

    Gruss, Peter Z.

    Machte ich bisher auch so, mein Vorgänger meines Scénic wohl nicht.

    L.G hawk

    Bisher:
    Citroën Dyane6, Honda Accord 1600, Citroën Dyane Caban, Renault R25 GTS, FIAT Uno 45, 2CV Charleston, Renault Safrane Ph1, Renault Safrane Ph2 (2.5L, 2435 ccm)

    Neu:

    Renault Scénic TCe 160 Intens, handgeschaltet, Jg. 6.2018, 71'500 Km, Optionen Pack City, Pack Cruising, Pack Winter, Farbe Gris Cassiopée / Dach Noir Étoile Code XNK

  • Die besseren Reifen gehören nach hinten und ansonsten hat Peter Z recht.

    Wenn man sie immer von vorn nach hinten wechselt, sind alle (fast) gleich gut

    Scenic IV Initiale Paris TCe 160 Schaltgetriebe
    außen Amethyst-Schwarz & innen Chameleon-Grau

  • Die besseren Reifen gehören nach hinten und ansonsten hat Peter Z recht.

    Wenn man sie immer von vorn nach hinten wechselt, sind alle (fast) gleich gut

    Sorry, aber was Du schreibst, beißt sich…. Der Scenic ist Fronttriebler, und du kannst entweder die besseren nach hinten schrauben, oder immer wechseln, was aber zwingend die besseren vorne verlangt!


    Gruß Dieter

  • gaggel


    Die Besseren nach hinten und dann halt immer mal von vorn nach hinten wechseln.
    Es sollte ja logisch sein das man nur von vorn nach hinten wechselt, wenn alle 4 gleichmäßig abgefahren sind.

    Scenic IV Initiale Paris TCe 160 Schaltgetriebe
    außen Amethyst-Schwarz & innen Chameleon-Grau

  • gaggel


    Die Besseren nach hinten und dann halt immer mal von vorn nach hinten wechseln.
    Es sollte ja logisch sein das man nur von vorn nach hinten wechselt, wenn alle 4 gleichmäßig abgefahren sind.

    aha.... du machst also die besseren nach hinten, fährst die schlechteren auf der Vorderachse als Fronttriebler mehr ab (was sie im Vergleich zu den besseren hinten noch schlechter macht), und montierst sie dann (gegen Dein besseres Wissen...) nach hinten, wo sie dann Simsalabim zu den besseren werden....

    Na ja, auch ne Verfahrensweise... :thumbup:


    Gruß Dieter

  • Hallo,

    bis her,als nur Mitleser im falschen Forum möchte ich mal meinen Senf dazu geben.

    Beim Rallye fahren habe ich mal gelernt dass die guten Reifen immer nach hinten gehören. Egal ob Front- oder Heckantrieb.Das verschafft eine gute Seitenführung und eine bessere Stabilität des Fahrzeugs. Ergo eine bessere Straßenlage und dadurch mehr Sicherheit.


    Gruß Bocky

    So ziemlich alles gefahren was eine Raute im Kühler trägt

    R4,mehrere R5 unter anderem R5 Alpine Turbo(die Biene),R9,R11,R11-Turbo,Fuego,Clio,Clio Williams,R19,R19-16V Cabrio,Laguna,Laguna-Grandtour,Laguna Coupé,Senic II,Senic lll.

    Zur Zeit Espace V

  • Hallo,

    bis her,als nur Mitleser im falschen Forum möchte ich mal meinen Senf dazu geben.

    Beim Rallye fahren habe ich mal gelernt dass die guten Reifen immer nach hinten gehören. Egal ob Front- oder Heckantrieb.Das verschafft eine gute Seitenführung und eine bessere Stabilität des Fahrzeugs. Ergo eine bessere Straßenlage und dadurch mehr Sicherheit.


    Gruß Bocky

    Ich finde es ja gut, dass Du hier die Gepflogenheiten der Rallye-Fahrer aufführst.... Aber was hat Rallye-Fahren mit dem normalen Alltag zu tun? Sorry, aber mir zieht keiner für die Fahrt zur Arbeit am Dienstag neue Reifen auf, schon gar nicht genau abgestimmt auf das Wetter am Dienstag und das Strassenprofil zur Arbeit und zurück... dann ein neuer Satz zum Einkaufen und natürlich Regenreifen weil der Wetterbericht das voraussagt. Ich fahre auch nicht steht's am oder über dem Limit im normalen Strassenverkehr und drifte durch die Kurven... würde ich das tun, gehörte mir der Führerschein entzogen, das hat nämlich nix auf öffentlichen Strassen verloren...


    Was mir aber schon öfter passiert ist... dass ich eine Notbremsung durchführen musste, sei es wegen einem auf die Strasse laufenden Kind oder einem anderen unaufmerksamen Verkehrsteilnehmer.... Und da war ich jedesmal Dankbar für jeden Zentel mm mehr Profil auf der Vorderachse...


    Weiterhin wechsele ich bei jedem Reifenwechsel die Reifen von vorne nach hinten und umgekehrt, und zwar von neuem an... was dazu führt, dass ich beim Wechsel von Sommerreifen auf Winterreifen und umgekehrt zu Beginn jeweils max. 1mm mehr Profil auf der Vorderachse habe... Mit diesem Verhalten habe ich zumindest nur gute Erfahrungen gemacht und werde es auch weiter so durchführen.


    Mögen die Rallye-Fahrer unter uns das anders handhaben, ist schließlich deren Sache und da werde ich mich nicht einmischen.


    Just my 2 Cents...


    Gruß Dieter

  • Hallo Dieter,


    dann viel Spaß, wenn in einer Notsituation das Fahrzeugheck die Frontpartie überholt, weil die Seitenführung an der Hinterachse abgerissen ist…


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.