• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Scenic 4 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Renault Scenic 4 Forum
  2. Renault Scenic 4 Forum
  3. Scenic 4 - Karosserie, Blech- & Anbauteile

Antenne

  • hanno2k
  • 9. November 2016
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38Seite 38 von 39
  • 39
  • uh_Sbg
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.493
    Beiträge
    5.159
    • 14. Juni 2019
    • #371

    Hallo Manfred,


    Am Tuner (fehlender Doppeltuner) und am Fehlen der zweiten Antenne für Antennen-Diversity ändert sich ja nichts.


    Ich denke, da ist kein Unterschied zur Stabantenne.


    Liebe Grüße
    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

    • Zitieren
  • Ole
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    163
    • 7. Juli 2022
    • #372

    Meine Herren,


    je mehr ich in diesem Forum stöbere, desto mehr fällt mir auf, dass manche Themen (z. B. Stabantenne / Haifischantenne / DAB plus Empfang) doch schon häufiger zur Diskussion standen. Man muss dem Kind nur einen anderen Namen geben. :)


    Meine Dachantenne hat DAB plus Empfang. Sobald ich den Stab demontiere, geht das Signal verloren.


    Ich suche einen besseren Stab, weil das wohl die einfachste Lösung ist.


    uh_Sbg ... die Qualität oder auch Länge der Stabantenne muss sich doch zwangsläufig auch auf die Qualität des Empfangs auswirken. :/


    Gruß

    Ole

    Grand SCENIC| dCi 110 Hybrid Assist

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • uh_Sbg
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.493
    Beiträge
    5.159
    • 7. Juli 2022
    • #373

    Hallo Ole


    UKW ist immer noch analog, die optimale Antennenlänge beträgt für dieses Frequenzband einen Meter.

    Elektronische Antennen verstärken das empfangene Signal und verstärken das so, dass der UKW-Tuner es entschlüsseln kann.


    Bei DAB gibt es ein Signal, das nur die Information null und eins enthält. Zur Entschlüsselung ist nur ein lesbares Signal nötig, die Qualität ist nebensächlich. Das Problem bei DAB ist die kurze Frequenz, was Probleme bei der Reichweite bedeutet. Das Sendernetz müsste viel dichter sein. Für weiter entfernte Sender reicht die Empfangsstärke bei Unterführungen und Häuserschluchten sehr oft nicht mehr aus.

    Oftmals ist die Antenne so unglücklich eingebaut, dass eine starke Richtwirkung vorhanden ist.


    Mein Espace hat die DAB-Antenne im Heckspoiler, mein Captur in der Haifischflosse. Dort wo der Espace kein DAB mehr empfangen kann, funktioniert es im Captur immer noch. Aber bei Unterführungen und Häuserschluchten setzen weiter entfernte Sender auch im Captur aus.

    Multicast geht natürlich nicht, da diese Sender hier über UKW nicht ausgestrahlt.

    Meine Erfahrung ist, Sender des Bandes 5 sind am problematischsten.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

    • Zitieren
  • Ole
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    163
    • 8. Juli 2022
    • #374

    Ein Berater für Empfangstechnik hat sich meine Antennenfotos angeschaut und ist zu dem Schluss gekommen, dass die Antenne nur 1 Kabel hat, somit passiv Dab+ und FM empfangen kann.


    Die günstigste Lösung, den Empfang etwas zu verbessern, ist eine entsprechend längere Ersatzstabantenne.


    Hab sie bestellt und bin gespannt auf die Ergebnisse.


    Gruß Ole

    Grand SCENIC| dCi 110 Hybrid Assist

    • Zitieren
  • Online
    Meister
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    208
    Beiträge
    187
    Wohnort
    im allseits beliebten Allgäu
    • 8. Juli 2022
    • #375

    Ich bin gespannt. Hättest du für uns einen Link für die längere Stabantenne parat?? 👍

    Gruß Björn




    Renault Scenic IV 1.3 TCE Bose Edition

    • Zitieren
  • Ole
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    163
    • 8. Juli 2022
    • #376

    Es ist folgende Antenne...


    Antenne Bad Blankenburg

    4650.11 Ersatzstab (AM, FM, DAB, DAB+, DVB-T)

    Grand SCENIC| dCi 110 Hybrid Assist

    • Zitieren
  • uh_Sbg
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.493
    Beiträge
    5.159
    • 8. Juli 2022
    • #377

    Hallo Ole,


    wie sieht es aus mit der Antennenweiche?


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

    • Zitieren
  • Ole
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    163
    • 8. Juli 2022
    • #378
    Zitat von uh_Sbg

    Hallo Ole,


    wie sieht es aus mit der Antennenweiche?


    Liebe Grüße

    Udo

    Alles anzeigen

    Hallo Udo,


    ich hatte keine Antennenweiche erwähnt oder was meinst du?


    Gruß Ole

    Grand SCENIC| dCi 110 Hybrid Assist

    • Zitieren
  • uh_Sbg
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.493
    Beiträge
    5.159
    • 9. Juli 2022
    • #379

    Hallo Ole,


    wenn es für DAB und UKW nur eine Antenne gibt, dann braucht man eine entsprechende Antrnnenweiche. Die könnte auch eine Ursache für Dmpfangsaussetzer sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

    • Zitieren
  • Blacky S4
    Schüler
    Reaktionen
    156
    Beiträge
    123
    Bilder
    1
    Wohnort
    Brandenburg-Barnim
    • 7. Oktober 2022
    • #380

    Hallo,

    ich greife das Thema nochmal an.

    Ich habe heute bei meinem S4 die Shark-Antenne ein- bzw angebaut. Teilenummer 82 01 724 052.

    Für Nachahmer oder Unentschlossene habe ich den Umbau festgehalten.

    Rechtsoben und oben den Dichtungsgummi an der Heckklappe abziehen. Auch den Türdichtungsgummi recht hinten mittig lösen.

    Diese Blende gerade nach unten ziehen und die letzten drei Nasen mittig und außen Richtung Innenraum drücken. Die Rastnasen sind im Bild erkennbar.


    Blende Himmel Heckklappe.jpg


    Anschließend die sichtbare Torx-Schraube der rechten Führung der Kofferraumabdeckung lösen und das Teil nach innen abziehen. Hier ist das Teil bereits abgenommen.


    Rechts - Abdeckung abgenommen.jpg


    Jetzt die Torx mittig im Bild lösen. Die Seitenverkleidung habe ich ein paar Zentimeter abgezogen sodass ich dahinter die Kabel der Antenne sehen und greifen konnte. Die drei Antennenstecker -weiß -blau -braun sind durch das Dreieck der Seitenverkleidung zu erkennen. Sie sind nur seitlich eingeklippst.


    Seite rechts --Schraube mittig--.jpg


    Der Antennenfuß mit der Verschraubung -22er- ist durch dieses Loch des Dachhimmels erreichbar.


    Himmel Antennenzugang.jpg


    Ich konnte mit einem Gabelschlüssel die Mutter lösen. Der Antennenfuß hat zwei kleine Rastnasen die das Rausziehen aus dem Dach etwas trikky machen.

    Das Antennenkabel war in zwei Halterungen eingehängt.

    Ich hoffe mit meinen Worten etwas geholfen zu haben.

    Für Schäden übernehme ich keine Haftung.


    Wenn mein Beitrag hier am Thema vorbei ist kann er gern verschoben werden.


    Gruß

    Jürgen

    Scenic4 Intens dCi 110 mit EDC, Abbiege-u Kurvenlicht, Kennzeichenbel. originale LED, Innenbel. kompl. LED, Fußstütze Edelstahl und Sportpedale, Türeinstiege und Ladekante mit klarer Schutzfolie foliert, Solarplexius 3er-Set, Schmutzfänger vorn, R-Link2 9.0.35.506 mit Android Auto, Parkscheibe Needit Mini, intAct Battery-Guard,

    Gefällt mir 8 Danke 1
    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38Seite 38 von 39
    • 39
  1. Renault Scenic 4 Forum
  2. Renault Scenic 4 Forum
  3. Scenic 4 - Karosserie, Blech- & Anbauteile

Ähnliche Themen

  • Gadgets für den Scenic

    • Chris Czuma
    • 23. April 2020
    • Scenic 4 - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks
  • Bessere Antenne für DAB+ (R-Link 2 Vers.9)

    • Chris Czuma
    • 18. November 2019
    • Scenic 4 - Car-Hifi, Telefon und Navigation
  • Habe im R-Link 2 die Version 3.3.16.986. Wie komme ich zur Version 7.0.24.160?

    • SteDie
    • 7. Oktober 2019
    • Scenic 4 - Car-Hifi, Telefon und Navigation
  • Rund um das RLink2

    • Outlaender
    • 19. Januar 2017
    • Scenic 4 - Car-Hifi, Telefon und Navigation
  • Teile für Scenic IV

    • S4Ingo
    • 23. November 2019
    • Biete Bereich
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern