Getriebeölwechsel EDC

  • Hallo zusammen,


    hat jemand schon einen EDC Getriebeölwechsel durchführen lassen und kann mir den Preis nennen.

    Ich muss jetzt zur 80 000er Wartung und neben den den sonstigen Ausgaben der Wartung(ca.440€),

    soll das Getriebeöl laut Vorschrift gewechselt werden:für "nur" rund 480€.


    Leider verdiene ich nicht so viel,dass mir alle Kosten egal sind ;(.

    Möchte nur von euch wissen,ob der Preis ok ist,danke.

  • Hallo Kaesemajor,


    ich kann erst am Abend meine Rechnung prüfen. Die Kosten für einen Getriebeölwechsel sind nicht ohne, immerhin sind rund sechs Liter Getriebeöl zu ersetzen.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • Hallo Rocky,


    das hängt vom Modell und vom Getriebetyp ab. Meiner hatte das zwingend bei 90.000 Kilometer. Ich empfehle es bei nassen Kupplungen früher als vorgesehen durchführen zu lassen.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • Hallo Kaesemajor,


    ich habe in meiner Werkstatt für die nächsten Jahre einen Wartungsvertrag abgeschlossen, wo das inkludiert ist, daher kann ich dir auch den Preis nennen, denn der hat mich auch umgehauen.

    Es sind tatsächlich ca. 450€ die Renault für Getriebeöl+Filter und Gedöns haben will, ziemlich happig, wie ich finde, aber: lass es um Gottes Willen machen, das ist mega wichtig! Gerade das EDC neigt sehr oft zu Problemen, wenn es nicht strikt nach Plan gewartet wird.


    Mein Getriebe-Spezi hat mir empfohlen, das Öl bei 60tkm sogar schon zu machen, was aber evtl. doch übertrieben ist. Wenn das Getriebe nicht mehr sauber schaltet, ruckelt oder sonst was, wäre das was anderes.

    Da laut Wartungsplan das Öl aber im sechsten Jahr ODER bei 80tkm gemacht werden soll, würde ich das keinesfalls aufschieben. Wenn mit dem Getriebe kurz drauf irgendwas ist, kannst du jegliche Kulanz von Renault knicken,

    wenn da nicht dieser Wechsel durch die Werkstatt erfolgt ist, davon kannst du sicher ausgehen. Sollte es nach dem Wechsel zu Problemen kommen, hast du wenigstens diesen Joker in der Hand, der dich da evtl. weiterbringen kann.


    Was allerdings eine Getriebespülung betrifft, so meine ich, hätte Udo mal gesagt, dass diese nicht zwingend notwendig/empfohlen ist, aber da kann er sicher auch noch was zu sagen ;)


    Liebe Grüße


    Philipp

    Scenic 4 DCI 160 edc stahlgrau/black pearl, Bose Edition von 2017, einmal mit allem außer Totwinkelwarner und adaptivem Tempomat <3

    Einmal editiert, zuletzt von Scotti75 ()

  • Hallo Philipp,


    gemäß Techniker von Magna Powertrain macht beim Direktschaltgetriebe eine Getriebedpülung keinen Sinn. Es muss kein Öl aus einem Drehmomentwandler und aus einer Hydraulikeinheit herausgeholt werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • Hallo Udo,


    also meinst du mit Direktschaltgetriebe das EDC? Mir war das nur als Doppelkupplungsgetriebe bekannt.


    Liebe Grüße


    Philipp

    Scenic 4 DCI 160 edc stahlgrau/black pearl, Bose Edition von 2017, einmal mit allem außer Totwinkelwarner und adaptivem Tempomat <3

  • Hallo Scotti,


    EDC, Doppelkupplungsgetriebe, Direktschaltgetriebe, alles das gleiche.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • Hallo Philipp,


    vielen Dank für deinen Beitrag.

    Ich gebe den Wagen Morgen zur Wartung ab und konnte beim Gesamtbetrag ca.50€ Reduzierung rauskitzeln.

    Der Wagen ist nach 1 Woche polnische Ostsee nicht gerade sauber,vielleicht gibt es ja noch eine kostenlose Wäsche dazu :/:)


    Beste Grüße,

    Christian

  • Zitat Philipp

    > Da laut Wartungsplan das Öl aber im sechsten Jahr ODER bei 80tkm gemacht werden soll, würde ich das keinesfalls aufschieben.< Zitat ende


    in meinem Wartungsplan steht :Getriebeölwechsel bei 90 000 km bzw nach 4 Jahren dann nach 8 Jahren


    ok , meine Frage wäre gibt es bei den verschiedenen Modellvarianten tatsächlich unterschiedliche Intervalle ??

    seid 08.2019 Scenicc ENERGY TCe 140 EDC INTENS (R-Kamera) EZ 03.2018

    103 Kw / 140 Ps 1330 ccm - klappbare AHK - Webasto Standheizung

    Meine Fahrzeuge ab 1966 > Kreidler Florett RS - Honda 400N - Honda Seven Fifty - Suzuki Burgman AN 650

    Opel Kadett A - VW Käfer - NSU 1200 - Ford Escort - VW Passat - Opel Kadett D - Honda Civic + Honda HRV -
    Subaru Forester + Subaru Baja (Pick Up) - Dacia Duster Delsey 2012- 2019 -> SCENIC

  • in meinem Wartungsplan steht :Getriebeölwechsel bei 90 000 km bzw nach 4 Jahren dann nach 8 Jahren

    Hast Du das 7- oder noch das 6-Ganggetriebe?

    Grand Scénic TCe 160 EDC GPF 'BLACK Edition' | Stahl-Grau / Black-Pearl (XNK), 5-Sitzer, Easy-Parking-, Night-, Winter- & Safe-Cruisin-Pakete, AHK einklappbar, Alcantarapolsterung, Alu-Sportpedale, Dachreling, HUD, LED-Nebelscheinwerfer, Panoramadach, Relax-/Komfort-Kopfstützen, Schmutzfänger v+h, Shark-Antenne, Dachhimmel, Felgen & Scheinwerferelemente in Schwarz, Heck gecleaned, WKR auf RE1 'Dark Sparkle' (* 21.11.'19 | 1.33L | RLink 9.0.37.216 | Karten V2021.06 / 2022.Q2)

  • Hast Du das 7- oder noch das 6-Ganggetriebe?

    Das 7-Ganggetriebe

    seid 08.2019 Scenicc ENERGY TCe 140 EDC INTENS (R-Kamera) EZ 03.2018

    103 Kw / 140 Ps 1330 ccm - klappbare AHK - Webasto Standheizung

    Meine Fahrzeuge ab 1966 > Kreidler Florett RS - Honda 400N - Honda Seven Fifty - Suzuki Burgman AN 650

    Opel Kadett A - VW Käfer - NSU 1200 - Ford Escort - VW Passat - Opel Kadett D - Honda Civic + Honda HRV -
    Subaru Forester + Subaru Baja (Pick Up) - Dacia Duster Delsey 2012- 2019 -> SCENIC

  • Hallo,


    auch wenn 90.000 Kilometer laut Wartungsplan vorgegeben sind, ist auch die Zeit ein Thema, je nachdem, was zuerst eintritt.

    Grundsätzlich würde ich beim 7DCT300 das Getriebeöl früher wechseln. Ich halte 60.000 Kilometer für sinnvoll.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

    Einmal editiert, zuletzt von uh_Sbg ()

  • @Udo

    Danke

    ja, denke ich mittlerweile auch , da ja im Wartungsplan steht 90.000 km bzw 4 Jahre und die 4 J sind fast um (im nächsten Monat;) )


    ich hatte noch die Frage , interessenhalber, ob die verschiedenen Modelle des Scenic unterschiedliche Wartungsintervalle hätten


    Gruß Lothar

    seid 08.2019 Scenicc ENERGY TCe 140 EDC INTENS (R-Kamera) EZ 03.2018

    103 Kw / 140 Ps 1330 ccm - klappbare AHK - Webasto Standheizung

    Meine Fahrzeuge ab 1966 > Kreidler Florett RS - Honda 400N - Honda Seven Fifty - Suzuki Burgman AN 650

    Opel Kadett A - VW Käfer - NSU 1200 - Ford Escort - VW Passat - Opel Kadett D - Honda Civic + Honda HRV -
    Subaru Forester + Subaru Baja (Pick Up) - Dacia Duster Delsey 2012- 2019 -> SCENIC